Auswertung Kundenumfrage 2024
Schüler:innen
Die Umfrage 2024 zeigt eine positive Entwicklung der Musikschule im Vergleich zu 2019. Die Schüler sind hauptsächlich zufrieden mit dem Unterricht und der Atmosphäre. Besonders die Zufriedenheit mit den Lehrpersonen ist hoch (92% der Schüler gehen gerne zum Unterricht). Auch das regelmäßige Üben wurde stärker wahrgenommen, und das gemeinsame Musizieren hat zugenommen. Die Schüler äußerten kreative Wünsche für das 50-jährige Jubiläum und verbinden die Musikschule mit Begriffen wie „Spaß“ und „Musik machen“.
Erwachsene Schüler:innen
Die Umfrage 2024 zeigt eine positive Wahrnehmung der Musikschule, obwohl die Rücklaufquote tiefer ist. Die Mehrheit der Erwachsenen-Schüler ist mit dem Unterricht und den Lehrpersonen zufrieden. Das Interesse am gemeinsamen Musizieren hat jedoch abgenommen. Der Einzelunterricht bleibt wichtig, doch Ensembles für Erwachsene haben an Bedeutung verloren. Es gibt Wünsche nach mehr Veranstaltungen und einer stärkeren kulturellen Präsenz der Musikschule.
Eltern
Die Zufriedenheit der Eltern hat sich seit 2019 verbessert. 72% sind sehr zufrieden mit dem Unterricht (2019: 65%). Auch die Zufriedenheit mit den Lehrpersonen und dem Preis-Leistungsverhältnis ist gestiegen. Besonders positiv fällt die Verbesserung der Informationsbereitstellung auf (83% zufrieden in 2024). Projekte wie der Band- oder Kammermusikmonat werden von mehr Eltern als wichtig erachtet, was ein wachsendes Interesse an fächerübergreifenden Aktivitäten zeigt. Insgesamt wirkt die Musikschule professioneller.