FAQ
Hier finden Sie Antworten zu oft gestellten Fragen.
Wie melde ich mich an?
Bitte benützen Sie unser Online-Formular unter Administration.
Was ist ein Schnupperkurs?
Ein Schnupperkurs dauert 2x 30 Minuten und hilft bei der Instrumentenwahl und um die Lehrperson kennenzulernen. Ausserdem wird das Thema Instrumentenmiete/-kauf besprochen.
Was kostet der Unterricht?
Unsere Preise finden Sie unter Angebot. Für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre gilt der subventionierte Tarif (ebenfalls für junge Erwachsenen in Ausbildung bis 25 Jahre, mit Ausbildungsbestätigung). Für Erwachsene ab 20 Jahren (nicht in Ausbildung) gilt der Erwachsenen-Tarif, welcher nicht subventioniert wird.
Wer bezahlt wieviel an den subventionierten Unterricht?
Die Eltern übernehmen 40% der Kosten, Gemeinde und Kanton je 30%.
Ich brauche Hilfe bei der Instrumentenwahl!
Bitte melden Sie sich bei der Schulleitung (Kontakt) um ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wo findet der Unterricht statt?
Wir unterrichten fast alle Instrumente in beiden Gemeinden (Zollikofen und Bremgarten). In beiden Ortschaften sind wir in verschiedenen Räumlichkeiten tätig. Die Lehrperson wird Ihnen mitteilen, wo der Unterricht stattfindet.
Wie funktioniert die Stundenplanorganisation?
Die Lehrperson erstellt einen individuellen Stundenplan für jedes Semester. Sie nimmt jeweils Ende Semester oder in der 1. Schulwoche mit Ihnen Kontakt auf, um ein Zeitfenster zu definieren.
Was bedeutet
"Organisationswoche"?
Die jeweils 1. Woche des Semesters wird von der Musikschule als Organisationswoche bezeichnet. In dieser Woche werden u.a. die Stundenpläne und Raumeinteilung organisiert. Offiziell ist in dieser Woche kein Unterricht vorgesehen. Die Organisationswoche kann aber von den Lehrpersonen für das Vor- oder Nachholen von Lektionen benutzt werden.
Wieviele Lektionen werden pro Semester unterrichtet?
Von 19 Schulwochen der Volksschule im Herbstsemester unterrichtet die Musikschule 18 Wochen. Im Frühlingssemester sind es 20 Schulwochen, die Musikschule unterrichtet 18 Wochen.
Wann erhalte ich die Rechnung?
Wir verschicken die Rechnungen jeweils im September (Herbstsemester) und im März (Frühlingssemester).
Wieso ist Musikunterricht teuer?
Weil es sich um Einzelunterricht mit gut ausgebildeten Lehrpersonen handelt. Beide Gemeinden (Zollikofen und Bremgarten) kennen aber eine Stipendienlösung für Familien mit tiefem Einkommen (siehe Angebot).