Kammermonat – Blick hinter die Kulissen
Die Klassik-Abteilung der MSZB beschäftigte sich im Herbst wieder intensiv mit Kammermusik. Am 22. November 2019 fanden drei sehr stimmungsvolle und beeindruckende Abschlusskonzerte in der Aula der Sekundarschule Zollikofen statt. Wir gratulieren allen zu diesem tollen Ergebnis!
Während den vorangegangenen vier Wochen hatten die Teilnehmenden anstelle des Einzelunterrichts in ihren Kammermusik-Ensembles den Unterricht bei verschiedenen Lehrpersonen besucht.
Die Vorbereitung für das Projekt hatte jedoch bereits lange vorher begonnen, denn sie nimmt sehr viel Zeit in Anspruch: im März 2019 bildeten die Lehrpersonen der MSZB aus den 65 Anmeldungen die Ensembles. Es wurde viel Wert darauf gelegt, für alle eine passende Gruppe zu finden. Alter, Instrument und Wohnort spielten dabei ebenso eine Rolle wie musikalisches Niveau und stilistische Vorlieben. Dass wir etliche Teilnehmende bereits vom Vorjahr kannten, war von grossem Vorteil.
In einem nächsten Schritt ging es darum, passende Stücke für jede Gruppe zu finden und arrangieren. Dabei wurden die einzelnen Stimmen dem Können der jungen Musiker*innen angepasst. Diese Arbeit, die oftmals im stillen Kämmerlein der Lehrpersonen geschieht, ist unglaublich wichtig für das Gelingen des Projektes – und sie erfordert enorm viel Zeit!
Jetzt konnte es losgehen mit der individuellen Vorbereitung im Einzelunterricht.
Nach den Sommerferien gaben Teilnehmende und Lehrpersonen ihre möglichen Probe-Zeitfenster bekannt, anhand derer der Probeplan erstellt wurde. Auch dieser Schritt ist zeitintensiv und konnte dank viel Flexibilität auf allen Seiten gelingen.
Und dann – endlich! – begann das gemeinsame Musizieren. Die Ensembles kamen bei allen beteiligten Lehrpersonen mindestens einmal in den Unterricht, damit jede Fachperson ihr Wissen einfliessen lassen konnte. Während dieser Zeit wuchsen die Gruppen zusammen, lernten aufeinander
zu hören und reagieren und standen schliesslich gemeinsam auf der Bühne für das krönende Abschlusskonzert.
Ein grosser Dank gilt unseren Lehrpersonen, die mit ihrem enormen Engagement dieses Projekt ermöglichten – und selbstverständlich
den Familien für ihre Flexibilität und die grossartige und wichtige Unterstützung im Hintergrund.
Im Herbst 2020 wird wieder ein Kammermusikmonat stattfinden, am 20. November sind die Abschlusskonzerte in der Aula Wahlacker in Zollikofen.
Eine Auswahl von Fotos vom Abschlusskonzert finden Sie hier.